Die Nutzung eines Google Accounts gehört heute fast zu deinem digitalen Alltag – sei es für Gmail, YouTube, Google Drive oder andere Dienste. Wusstest du aber, dass du dafür nicht unbedingt eine Gmail-Adresse brauchst? Du kannst auch deine bestehende E-Mail-Adresse verwenden und trotzdem auf alle Google-Dienste zugreifen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine E-Mail-Adresse mit einem Google Account verknüpfst..


Warum eine bestehende E-Mail-Adresse verwenden?

  • Bequemlichkeit: Du kannst deine bevorzugte E-Mail-Adresse beibehalten.
  • Konsistenz: Vermeide es, eine weitere E-Mail-Adresse zu verwalten.
  • Zugriff auf alle Google-Dienste: Auch ohne Gmail profitierst du von den Vorteilen eines Google Accounts.


Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Google Account erstellen

  1. Besuche die Google-Konto-Erstellungsseite unter https://accounts.google.com/signup.
  2. Statt eine Gmail-Adresse zu wählen, klicke auf „Stattdessen meine aktuelle E-Mail-Adresse verwenden“.
  3. Gebe deine bestehende E-Mail-Adresse (z. B. von Outlook, Yahoo oder deine Domain) ein.

2. Persönliche Daten eingeben

  1. Fülle die Felder mit deinem Namen, Geburtsdatum und weiteren geforderten Informationen aus.
  2. Wähle ein starkes Passwort. Google empfiehlt, eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen zu verwenden.

3. Bestätigung der E-Mail-Adresse

  1. Nach der Eingabe deiner Daten sendet Google eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse.
  2. Öffnen dann dein E-Mail-Postfach und suche nach der E-Mail von Google (prüfen auch den Spam-Ordner, falls du die Nachricht nicht findest).
  3. Klicke dann auf den Bestätigungslink in der E-Mail.

4. Sicherheitsoptionen einrichten

  1. Nach der Bestätigung deiner E-Mail-Adresse fordert Google dich auf, Sicherheitsoptionen einzurichten.
  2. Gebe eine Telefonnummer für die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein, um dein Konto besser zu schützen.
  3. Wähle eine alternative Wiederherstellungsoptionen, wie eine Backup-E-Mail-Adresse.

5. Fertigstellung und Nutzung

  1. Nach Abschluss der Sicherheitsüberprüfung wird dein Google Account aktiviert.
  2. Du kannst dich nun mit deiner bestehenden E-Mail-Adresse und deinen Passwort bei allen Google-Diensten anmelden.


Wichtige Hinweise

  • Zugriff auf Gmail: Wenn du eine bestehende E-Mail-Adresse verwendest, erhaltest du keinen Gmail-Posteingang. Du kannst jedoch weiterhin auf alle anderen Dienste wie Google Drive, Google Kalender und Google Fotos zugreifen.
  • Sicherheitsupdates: Halte dein Konto sicher, indem du regelmäßig dein Passwort aktualisierst und Sicherheitswarnungen von Google ernst nimmst.
  • Integration: Deine bestehende E-Mail-Adresse bleibt bei deinem ursprünglichen Anbieter. Google synchronisiert keine Mails aus externen Postfächern, es sei denn, du richtest es gezielt ein.


Eine bestehende E-Mail Adresse wie Web.de, freenet.de, oder gmx.net für die Google Dienste verwenden

Die Verknüpfung einer bestehenden E-Mail-Adresse mit einem Google Account bietet eine flexible Möglichkeit, die Welt von Google zu nutzen, ohne Ihre gewohnte Adresse aufzugeben. Mit wenigen Schritten haben Sie Zugang zu beliebten Diensten wie Google Drive, YouTube und Google Kalender – ganz ohne eine Gmail-Adresse.

Probiere es aus und erleben die Vorteile eines Google Accounts mit deiner bestehenden E-Mail-Adresse! 😊

Wir rufen zurück

Du möchtest persönlich mit uns sprechen? Fülle einfach das Formular aus und wir rufen dich zurück.

*Pflichtfeld